Zum GrundwerkDer vorliegende Kommentar erm?glicht dem Rechtsanwender in den beratenden Berufen, in Beh?rden und Gerichten eine zuverl?ssige, weiterf?hrende Orientierung auf dem Gebiet der offenen Verm?gensfragen, das zu den schwierigsten Rechtsgebieten z?hlt, die sich aus dem deutschdeutschen Einigungsprozess ergeben haben.
Kommentiert sind neben dem Verm?gensG
- die Unternehmensr?ckgabeV
- die Hypothekenabl?seV
- das Entsch?digungsG
- die SchuldverschreibungsV
- das AusgleichsleistungsG
- die Fl?chenerwerbsV
- das NS-Verfolgtenentsch?digungsG
- das MauerG und
- das DDR-Entsch?digungserf?llungsG
- Enthalten ist zudem eine systematische Darstellung zum Thema Kunstrestitution.
ZielgruppeF?r Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftspr?fung, Notariate, Richterschaft, Beh?rden, Rechtsabteilungen, Unternehmen, Banken.