Mitten in den Schlachten des Zweiten Weltkriegs sitzt ein junger Jagdflieger auf seinem gepackten Koffer und kritzelt Oktavhefte voll. Zehn Tagebücher werden es schließlich sein: die Schrecken und Triumphe seiner Luftkämpfe, der Tod von Freunden und Kameraden, die fast 200 Abschüsse, die er selbst erzielte, Irrglaube und Verzweiflung in der totalen Niederlage - all das hat er unter der Wucht der Ereignisse aufgeschrieben und fotografiert. Günther Josten eröffnet damit einen einmaligen Blick hinter den Glanz hoher Auszeichnungen. Sieben Jahre nach seinem Tod erscheinen seine Notizen nun sorgfältig dokumentiert und kommentiert durch zwei der renommiertesten Historiker auf dem Gebiet der Militärluftfahrt.