Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Das Tao der Physik (Capra, Fritjof)
Das Tao der Physik
Untertitel Die Konvergenz von westlicher Wissenschaft und östlicher Philosophie
Autor Capra, Fritjof
Verlag O.W. Barth
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2012
Seiten 352 S.
Artikelnummer 12060266
Verlagsartikelnummer 832023
ISBN 978-3-426-29207-5
Auflage 5. A.
Ausstattung/Verpackung nicht erforderlich.
CHF 34.50
Zusammenfassung

Das bahnbrechende Werk, das moderne Physik und östliche Philosophie zusammenführt

In Das Tao der Physik unternimmt der renommierte Physiker und Systemtheoretiker Fritjof Capra den systematischen Versuch, die Aussagen moderner Physik mit den Lehren des Taoismus, Hinduismus und Buddhismus zu vergleichen. Auf überzeugende Weise zeigt er, dass die Erkenntnisse aus Relativitätstheorie und Quantenphysik unser Weltbild näher an die ganzheitliche Sichtweise dieser östlichen Weisheitstraditionen heranrücken lassen als an den gängigen Materialismus. Capras wegweisendes Buch eröffnet faszinierende Perspektiven auf die Verbindung von Wissenschaft und Spiritualität und lädt zu einem tieferen Verständnis der Wirklichkeit ein. Ein Meilenstein des holistischen Denkens, der nichts von seiner Aktualität und Relevanz eingebüßt hat.

Der berühmte Physiker und Systemtheoretiker Fritjof Capra hat in seinem bahnbrechenden Werk zum ersten Mal systematisch den Versuch unternommen, die Aussagen moderner Physik und östlicher Philosophie zu vergleichen. Dabei macht er auf überzeugende Art klar, dass die Konsequenzen aus Relativitätstheorie und Quantenphysik unser Weltbild viel eher an die Sichtweise des Taoismus oder Yoga heranrücken als an die des gängigen Materialismus.

Der in Kalifornien lebende Physiker und Systemtheoretiker Fritjof Capra (geb. 1939 in Wien) beschäftigt sich seit über vierzig Jahren intensiv mit den philosophischen und gesellschaftlichen Konsequenzen der modernen Naturwissenschaft. Er ist einer der führenden Vordenker einer ökologisch-ganzheitlichen Weltsicht.