Ein magischer, hochspannender Roman, der die Seele Tibets einfängt. Shan, ein ehemaliger Polizist, lebt ohne Papiere in einem geheimen Kloster in Tibet. Eigentlich wartet er darauf, das Land verlassen zu können, doch dann erhält er eine rätselhafte Botschaft: Eine Lehrerin sei getötet worden und ein Lama verschwunden. Zusammen mit einem alten Mönch macht Shan sich in den Norden auf. Er muß den Mörder der Lehrerin finden. Denn sollten die chinesischen Besatzer die Unruhe zu einer Polizeiaktion nutzen, wäre kein Kloster, kein Unterschlupf der Tibeter mehr sicher. "Mit diesem Buch hat sich Eliot Pattison in die erste Krimireihe geschrieben." Cosmopolitian "Der ideale Krimi für alle, die sich gern in exotische Welten entführen lassen." Brigitte
Früher hat Shan ein unbescholtenes Leben in Peking geführt - bis er bei der Partei in Ungnade fiel und nach Tibet in ein Straflager verbannt wurde. Es gelang ihm jedoch in ein geheimes Kloster zu fliehen. Seither lebt er in der Gesellschaft von Mönchen. Als man im Kloster von dem Tod einer beliebten Lehrerin erfährt, wird Shan mit einem Mönch und einem Widerstandskämpfer in den Norden geschickt, um der Sache nachzugehen. Doch auch die Chinesen haben schon ihre Geheimpolizei entsandt, der Shan auf keinen Fall in die Hände geraten darf. Offiziell heißt es, die Lehrerin sei ertrunken. Als Shan die Leiche findet, genügt ein Blick, um zu sehen, daß dies eine Lüge ist. Die Frau ist eindeutig erschossen worden. Aber was bezwecken die Chinesen mit ihrem falschen Spiel?
»Dem Roman gelingt es, die vielen existierenden Welten, ob mythologisch oder politisch, zu vermitteln.«