Die neue Sozialhilfe Die Nachfolgeregelung zum Bundessozialhilfegesetz schafft neues Recht: Leistungsarten der Sozialhilfe Notwendiger Lebensunterhalt und Sonderbedarf Zuzahlungen zur Krankenkasse als Darlehen Darlehensgewährung, Leistungseinschränkungen Regelsatz-Verordnung Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Hilfen zur Gesundheit und zur Pflege Eingliederungshilfen für behinderte Menschen Einsatz von Einkommen und Vermögen Zuständigkeiten, Kostenersatz, Verfahrensbestimmungen Mit den Änderungen der neuen Regelsatz-Verordnung. Ideal für Mitarbeiter kommunaler Ämter und Sozialhilfeträger sowie alle Leistungsempfänger. Mit dem aktuellen SGB XII-Änderungsgesetz "Die detaillierte Einführung mit synoptischer Darstellung der Regelungen im BSHG und im SGB XII bietet dem Leser einen
"Die detaillierte Einführung mit einer synoptischen Darstellung der Regelungen im BSHG und im SGB XII bietet dem Leser einen praxisorientierten Überblick zur neuen Sozialhilfe und eignet sich sehr als Arbeitshilfe für Mitarbeiter in Ämtern der Kommunen und bei Sozialhilfeträgern sowie für alle, die sich über das neue Recht einen Überblick verschaffen wollen, um Rede und Antwort stehen zu können." Das Zentralblatt für Sozialversicherung/Rentenversicherung "Horst Marburgers SGB XII bietet einen guten Überblick zur neuen Sozialhilfe und eignet sich als strukturierte Arbeitshilfe für Mitarbeiter in Sozialeinrichtungen und Ämtern, die mit der Rechtsanwendung befasst sind." Werkstatt:Dialog "Ein sehr übersichtliches Bändchen mit einem guten Handapparat." Frankfurter Rundschau "Mit diesem Band st