Tief im Herzen Tibets geschieht ein ungewöhnliches Verbrechen.
Shan, ein ehemaliger chinesischer Polizist, muß den Mord an einem Mönch aufklären - und dafür sorgen, daß eine alte tibetische Prophezeiung sich erfüllt. Er soll einen heiligen Stein in den Norden bringen, doch plötzlich ist ihm die halbe Armee auf den Fersen - und eine geisterhafte Mönchsgestalt, die angeblich aus Indien zurückgekehrt ist, um den Widerstand der Tibeter gegen ihre Besatzer anzuführen.
Eliot Pattison gelingt es, Grenzen zu überwinden - und seine Leser in ein Land voll rätselhafter Schönheit zu entführen, in dem die Menschen jeden Tag für die Hoffnung und gegen die Lüge und das Verbrechen kämpfen.
"Ein spirituelles Abenteuer, großartig erzählt. Ultimativer Mix aus Krimi und Kultur."
Cosmopolitan
Shan, ein ehemaliger chinesischer Polizist, der nach Tibet verbannt wurde, soll eine gefährliche Expedition leiten. Um eine alte tibetische Prophezeiung zu erfüllen, muß eine heilige, steinerne Figur in ein fernes Tal im Norden zurückgebracht werden. Shan hat seltsame Gefährten. Außer seinem Freund Lokesh ziehen eine Nonne mit ihm, ein Mädchen, das "Orakel" genannt wird, und ein Tibeter, der offensichtlich stumm ist.
Doch die Expedition steht von Beginn an unter einem schlechten Stern. Der Mönch, der sie führen soll, wird ermordet und stirbt vor ihren Augen, und Shan erfährt, daß die Figur den chinesischen Besatzern gestohlen worden ist. Daher ist die halbe Armee auf der Suche nach ihnen. Doch warum jagen die Chinesen so verzweifelt einer Steinfigur nach, die allenfalls für ein paar weltentrückte Tibeter eine Bedeutung zu haben scheint?
Immer weiter dringt Shan in zerklüftete Bergregionen vor, immer rätselhafter wird ihm ihre Reise. Er spürt, daß es nicht allein um diese heilige Figur geht - es geht um ein falsches Kloster, um einen Berg, aus dem Blut fließt, und um einen geheimen Lama, der den Schlüssel für die Befreiung Tibets in seiner Hand hält.
"Eine gelungene Symbiose zwischen politischem Engagement und überzeugendem Krimiplot - ein Glücksfall in der Suspense-Literatur." Hannoversche Allgemeine
»Pattison ist ein magischer Erzähler! Immer wieder gelingt es ihm, Grenzen zu überwinden - und seine Leser in ein Land voll rätselhafter Schönheit zu entführen...«