Tradition mit ZukunftDie aktuelle Ausgabe von Cursus verbindet aktuelle Erkenntnisse zu Fachdidaktik und -methodik mit dem bewährten Lehrwerkaufbau. Der Umfang ist um zehn Einheiten auf 40 Lektionen gestrafft - so können Einzelphänomene besser in den Blick genommen und (binnen)differenziertes, individuelles Arbeiten ermöglicht werden. Der Fokus des Lehrwerks liegt konsequent auf einer systematischen Methodenschulung, Binnendifferenzierung sowie Kompetenzorientierung. Fakultative Inhalte ermöglichen nach Bedarf einen verkürzten Durchgang.
Die Neubearbeitung setzt natürlich weiterhin auf die bewährte Vielfalt der Aufgabenformate und Sozialformen. Auch die beliebte Romanhandlung um die beiden jungen Helden Flavia und Quintus, die nach langer Trennung und verschiedenen Abenteuern wieder zueinanderfinden, wurde beibehalten.
Vollkommen neu gestaltet sind hingegen Struktur und Konzeption der Begleitgrammatik.
Ob digital oder auf Papier - Cursus bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.
- In die Plateau-Lektionen sind verschiedene Methoden-Lehrgänge zur Texterschließung, Übersetzungstechnik und Wortschatzarbeit integriert. Zusätzlich enthalten sie Kulturseiten und ein breites Übungsangebot.
- Das ansteigende Schwierigkeitsniveau der einzelnen Übungsaufgaben ermöglicht ein binnendifferenziertes Arbeiten. Die Aufgaben der Übungs-Doppelseite innerhalb der Plateau-Lektionen begünstigen das selbstständige Arbeiten und die individuelle Förderung.
- Auf jeder Seite des Schulbuchs (ausgenommen der Übungsseiten) gibt es Hinweise auf die schwerpunktmäßig erworbenen Kompetenzen. So werden der aktuelle Lerninhalt und -fortschritt sowie die entsprechenden Kompetenzen transparent - auch für die Lernenden.
In die Plateau-Lektionen sind verschiedene Methoden-Lehrgänge zur Texterschließung, Übersetzungstechnik und Wortschatzarbeit integriert. Zusätzlich enthalten sie Kulturseiten und ein breites Übungsangebot.Das ansteigende Schwierigkeitsniveau der einzelnen Übungsaufgaben ermöglicht ein binnendifferenziertes Arbeiten. Die Aufgaben der Übungs-Doppelseite innerhalb der Plateau-Lektionen begünstigen das selbstständige Arbeiten und die individuelle Förderung.Auf jeder Seite des Schulbuchs (ausgenommen der Übungsseiten) gibt es Hinweise auf die schwerpunktmäßig erworbenen Kompetenzen. So werden der aktuelle Lerninhalt und -fortschritt sowie die entsprechenden Kompetenzen transparent - auch für die Lernenden.