"Die Leute von Seldwyla" ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Die zehn ¿Lebensbilder¿, wie sie Keller selbst genannt hat, spielen allesamt im erfundenen Schweizer Dörfchen Seldwyla und sind - mit der Ausnahme von ¿Romeo und Julia auf dem Dorfe¿ - komödiantisch angehaucht. Das Werk gehört zu den Klassikern der eidgenössischen Literatur.