Alles, was mit dem Gesundheitswesen zusammenhängt, gehört zu den größten und lukrativsten Märkten, die es derzeit gibt - zumindest in den westlichen Ländern. Aber das hinterläßt einseitige Spuren, schafft gezielte Lobbyinteressen, fördert ein zielgerichtetes maschinelles Denken, das den Menschen immer weiter aus der Medizin herausdrängt und ihn zu einem hundertprozentig funktionierenden Apparat manipulieren möchte. - Ist der Mensch wirklich noch der Mittelpunkt der medizinischen Forschung, der Diagnostik, der Heilkunde? Oder ist die Entwicklung schon so weit fortgeschritten, daß der Mensch nur noch als Apparat betrachtet wird, der zu funktionieren hat? Die Medizin stößt an ihre Grenzen - zum einen, weil die Patienten immer individueller werden, zum anderen, weil es heilende Kräfte jenseits