Autor Reinhard Dippelreither gibt dem faszinierten Wanderer unabdingbare
Informationen in die Hand, ohne die das erhoffte Bergerlebnis leicht zu
einem gefährlichen und enttäuschenden Fiasko geraten kann. Eine landeskundliche
Einführung informiert über Entstehung, Entdeckung und Eroberung des Kilimanjaro
wie auch über seine vielfältige klimatisch-ökologische Zonierung. Wichtige
praktische Tips zur Vorbereitung der Reise wie auch zum Aufenthalt vor
Ort, zu An- und Abreise, Basisstationen, Klima, Preisen etc. findet der
Leser in den "Reise-Infos von A bis Z". Ein weiteres praktisches Kapitel
berät mit Hinweisen zu Gefahren, Geh- und Höhentaktik, zu Organisation
und Durchführung etc. in allen Fragen der Begehung des "Kili". Im Hauptteil
schließlich werden die sechs z.Z. begehbaren Trails (und eine Rundtour)
in ihren Tagesetappen ausführlich beschrieben. Neben Höhenangaben und Orientierungshilfen
macht der Autor auf die naturkundlichen Besonderheiten aufmerksam. Das
OutdoorHandbuch empfiehlt sich allen Reisenden mit dem Ziel einer Kilimanjaro-Besteigung
als kompetenter und unentbehrlicher Begleiter.