Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Mosaiktücher stricken (Hegenbart, Julia-Maria)
Mosaiktücher stricken
Untertitel Raffinierte Projekte für jede Gelegenheit
Autor Hegenbart, Julia-Maria
Verlag EMF Edition Michael Fischer
Sprache Deutsch
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2018
Seiten 128 S.
Artikelnummer 27252770
ISBN 978-3-96093-096-9
Auflage 1. Auflage
CHF 23.50
Lieferbar in 48 Stunden
Zusammenfassung

Mosaikmuster sind DER Trend in der Strickszene. Sie entstehen durch Hebemaschen: In jeder Reihe wird jeweils nur mit einer Farbe gestrickt, wo sich die zweite Farbe zeigen soll, wird die Masche der ersten Reihe einfach abgehoben. Starke Strukturen und spannende Kontraste machen jedes Stück zum Unikat. Die 17 Tücher, Loops und Schals mit Wow-Effekt für alle Gelegenheiten sind immer ein Hingucker. Der ausführliche Grundlagenteil führt in die spannende Technik ein. Die Anleitungen sind von der ersten bis zur letzten Reihe beschrieben und werden durch Strickschriften und zahlreiche Detailfotos ergänzt. Das macht das Nacharbeiten ganz einfach. Willkommen im Maschenhimmel!

Projekte mit Wow-Effekt! Starke Strukturen und spannende Kontraste: Stricken Sie Ihr eigenes Unikat Fürs ganze Jahr: Tücher, Loops, Schals und mehr im Mosaik-Style Ausführlich erklärt: Ausformulierte Anleitungen, zahlreiche Detailfotos, Strickschriften und alle Grundlagen zur Hebemaschentechnik "Die Autorin Julia?Maria Hegenbart lässt uns in ihrem Buch "Mosaiktücher stricken" nicht nur von diesen Maschenbildern träumen. Sie stellt gleich 19 einzigartig-schöne Modelle vor um selbst zum Künstler zu werden - vom Anfänger bis zum Profi."

Erst 2013 lernte Julia-Maria Hegenbart stricken - auf einer Bank mitten in einem überfüllten Einkaufszentrum - und wusste sofort, dass sie hier eine Leidenschaft für sich entdeckt hat, die sie seitdem tagtäglich begleitet. 

Sie erzählt als Frau Feinmotorik auf ihrem Blog und in den sozialen Medien über jede gestrickte Masche, die über ihre Nadeln rutscht, berichtet von Neuheiten, Messen und Veranstaltungen rund ums Thema Wolle, veranstaltet online Strickevents, die zum gemeinsamen Stricken animieren und zu denen jeder herzlich eingeladen ist. So begeistert sie derzeit knapp 60.000 Besucher pro Monat.

Stricken ist für sie ein Ausgleich zu Ihrem Hauptberuf in der IT-Branche. Sie lebt mit ihrer Familie in Köln.