Die Schule der Mönche - Entdecken Sie die zeitlose Weisheit für ein Leben in Harmonie und Achtsamkeit
In unserer hektischen, oft überwältigenden Welt sehnen wir uns nach Ruhe, Klarheit und innerem Frieden. Die Schule der Mönche von Peter Seewald lädt dazu ein, das jahrhundertealte Wissen der Klöster und Orden für uns heute neu zu entdecken. Von den Nonnen und Mönchen können wir lernen, was es heißt, sich auf das Wesentliche zu besinnen, Maß und Mitte zu finden und zu unterscheiden, was wirklich wichtig ist und trägt.
Dieses Buch enthüllt uralte Quellen des Glücks, tiefer Harmonie und neuer Kraft. Loslassen, Zuhören, Schweigen, Demut und über allem die Liebe - die Weisheiten der Mönche führen uns zurück zu uns selbst, unseren Mitmenschen und zu Gott. Ob als Hilfe in der Not, zur Entschleunigung oder als Anleitung für ein achtsames Leben - dieser Klassiker christlicher Spiritualität bietet wertvolle Impulse für unseren Alltag.
Entdecken Sie in dieser wunderschön ausgestatteten Neuauflage die zeitlosen Lehren bedeutender spiritueller Meister wie Benediktiner und erfahren Sie, wie Sie innere Stärkung und Seelenfrieden finden können. Die Schule der Mönche ist ein kostbarer Ratgeber für alle, die nach Lebenskunst und Weisheit suchen.
Der Klassiker christlicher Spiritualität in einer wunderschön ausgestatteten, durchgehend farbigen Neuauflage mit vielen Fotos und Bildern aus der Tradition der Klöster: Immer öfter haben wir das Gefühl, ein Leben im Hamsterrad eines allzu hektischen Alltags zu führen. Wir spüren, dass die innere Grenze des Erträglichen längst erreicht, wenn nicht überschritten ist. Und wir sehnen uns nach Ruhe und Klarheit. Dieses Buch kann eine Antwort auf unsere Fragen sein.
Peter Seewald lädt dazu ein, das jahrhundertealte Wissen der Klöster und Orden für heute neu zu entdecken. Von Nonnen und Mönchen können wir lernen, was es heißt, sich auf das Wesentliche zu besinnen, Maß und Mitte zu finden, zu unterscheiden, was wirklich wichtig ist, was bleibt und was trägt. Uraltes Wissen: Quellen des Glücks, tiefer Harmonie, neuer Kraft. Loslassen. Zuhören. Schweigen. Demut. Und über allem: die Liebe. Die Weisheit der Mönche zu entdecken, das heißt zurückzufinden: zu sich selbst, zu seinen Mitmenschen und zu Gott.
»Längst ist deutlich geworden, dass diese Gesellschaft unmöglich weitermachen kann wie bisher. Dass grenzenloses Wachstum nicht die Lösung, sondern Teil des Problems ist. Wir halten ein Hochgeschwindigkeitsleben psychisch und physisch auf Dauer nicht aus. Und was die Schule der Mönche betrifft: Heute ist nicht mehr die Frage, ob diese uralten Regeln mit ihren Empfehlungen von Maß und Mitte, Demut und Selbstzucht nicht doch etwas zu altbacken sind, heute ist die Frage, ob es uns gelingt, diese Lebensregeln möglichst schnell wieder in uns und unsere Alltagskultur aufzunehmen, ähnlich einer wichtigen Arznei, die lebensrettende Wirkung hat. Sie mag manchmal ein wenig bitter schmecken, aber sie wirkt.«
Peter Seewald