|
Georges Simenon (* 13. Februar 1903 in Lüttich ? 4. September 1989 in Lausanne) gilt als der »meistgelesene, meistübersetzte, meistverfilmte, in einem Wort: der erfolgreichste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts« (Die Zeit). Das bedeutende Werk des manischen Schreibers umfasst 75 Maigret-Romane, 117 weitere Romane und über 150 Erzählungen. Mit seinem schnörkellosen Stil und seiner Sensibilität für Atmosphäre gewann Simenon zahlreiche berühmte Bewunderer, darunter Winston Churchill und Ferdinand von Schirach. Benno Fürmann, geboren 1972 in Berlin, ging mit 19 Jahren nach New Yok und studierte dort am Lee Strasberg Theatre and Film Institute. Nach mehreren TV- und Kinorollen gelang ihm der Durchbruch mit »Anatomie«. Zuletzt war er in »Babylon Berlin« zu sehen. Fürmann gewann u.a. den Deutschen Fernsehpreis, den Bayerischen Filmpreis und den Grimme-Preis. |