Wir brauchen eine Linke, die bereit ist, für eine andere Weltgesellschaft zu kämpfen. Nicht in vermeintlich großen Schlachten, sondern über konkrete Veränderungen und mit den Menschen im Blick. Neue Finanzblasen, Wirtschaftskriege, echte Kriege, das freie Denken gefangen zwischen Populismus und Political Correctness, die Boshaftigkeit eines Donald Trump, die Heimsuchung durch Corona: Unsere Welt leidet an Stapelproblemen. Können wir von der kapitalistischen Weltherrschaft wirklich Lösungen hierfür erwarten? Bestimmt nicht, sagt Slavoj Zizek. Vielmehr muss der Kommunismus seine neue Chance ergreifen. Denn nur mit einer globalen Agenda, die das gemeinsame Handeln in den Fokus rückt, werden wir die Zukunft in den Griff bekommen.
"Slavoj Zizek ist Psychoanalytiker, Kommunist - und einer der aufregendsten europäischen Philosophen der Gegenwart." Deutschlandfunk
WO IST DIE LINKE, DIE IHREN NAMEN VERDIENT? Klimawandel, Wirtschaftskriege, echte Kriege, Menschen auf der Flucht, das freie Denken bedrängt von Populismus und Political Correctness: Unsere Welt leidet an Stapelproblemen. Wer bietet Lösungen? Der Kapitalismus sicher nicht, er ist ja meist deren Ursache. Vielmehr brauchen wir eine neue Form des Kommunismus - eine linke Agenda, die nicht kleinkariert, sondern global denkt, den wahren Feind ins Visier nimmt und das konkrete Handeln zum Wohle aller in den Mittelpunkt rückt. »Slavoj Zizek ist Psychoanalytiker, Kommunist - und einer der aufregendsten europäischen Philosophen der Gegenwart.« Deutschlandfunk