Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Matriarchale Gesellschaften der Gegenwart (Göttner-Abendroth, Heide)
Matriarchale Gesellschaften der Gegenwart
Untertitel Band I: Ostasien, Indonesien, Pazifischer Raum
Autor Göttner-Abendroth, Heide
Verlag Kohlhammer
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 264 S.
Artikelnummer 33944484
ISBN 978-3-17-037699-1
Auflage 1. A.
Reihe Das Matriarchat
Reihenbandnummer I
CHF 51.50
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Zusammenfassung
Die moderne Matriarchatsforschung grenzt sich von der älteren Forschung zu diesem Thema durch ihr wissenschaftlich-methodisches Vorgehen ab. Das wird am Anfang dieses Buches gezeigt. Es folgt ein kurzer, kritischer Überblick über die bisherige Forschung und ihre Entwicklung. Die moderne Matriarchatsforschung macht diese völlig andere Gesellschaftsform, die nicht die Umkehrung des Patriarchats ist, wieder zugänglich. Durch die kulturvergleichenden Analysen wird unsere Vorstellung von matriarchalen Gesellschaften immer reicher. Das berührt und verändert alle sozio-kulturellen Bereiche unseres Wissens. In diesem Sinne ist die moderne Matriarchatsforschung heute Grundlagenforschung und ein neues philosophisches Paradigma. Band I ist den gegenwärtigen matriarchalen Gesellschaften in Ostasien, Indonesien und dem Pazifischen Ozean gewidmet.

Modern research on matriarchy differs from earlier research on the subject by using an approach based on scientific methodology, as is demonstrated at the outset in this book. This is followed by a brief critical survey of previous research and its development. Modern matriarchy research is once again making accessible this completely different form of society & which is not an inversion of patriarchy. The way in which we conceive of matriarchal societies is being increasingly enriched through comparative cultural analyses. This approach affects and alters every sociocultural area of our knowledge. Modern matriarchal research therefore now forms part of basic research and represents a new philosophical paradigm. This first volume is devoted to contemporary matriarchal societies in East Asia, Indonesia and the Pacific.

Dr. Heide Göttner-Abendroth, Philosophin und Kulturforscherin, ist freie Wissenschaftlerin und Autorin. Sie gründete 1986 die unabhängige "HAGIA. Akademie für Moderne Matriarchatsforschung" und leitet sie seither.