WER DIESES BUCH LIEST, WIRD SEIN LEBEN ÄNDERN!Christiana Figueres und Tom Rivett-Carnac, die beiden Architekten des Pariser Klimaabkommens, beantworten in diesem Buch die wichtigste Frage unserer Zeit: Was können wir tun, um den Klimawandel zu begrenzen? Konkret schlagen sie zehn Maßnahmen vor, die jede:r von uns sofort ergreifen kann, um eine Zukunft für alle Bewohner:innen des Planeten Erde zu schaffen.
In den kommenden Jahrzehnten wird sich der Klimawandel in stärkerer Weise bemerkbar machen und zu mehr Zwangsmigrationen, Veränderungen der landwirtschaftlichen Produktion und mehr extremen Wetterlagen führen. Zunehmend werden populistische Führer die kurzfristigen Interessen derer, die sie regieren, vorschützen, um ihre Politik durchzusetzen. Wir brauchen deshalb dringend Veränderungen in dem Tempo, das die Wissenschaft verlangt, und in einer Weise, die mit Demokratie vereinbar ist. Klimapolitik muss alltagstauglich werden. Dafür entwerfen Christiana Figueres und Tom Rivett-Carnac einen Zehn-Punkte-Plan und fragen sich, was jede:r von uns für seine Umsetzung tun kann - jetzt gleich, heute oder morgen, noch diese Woche, in diesem Monat, in diesem Jahr, bis 2030, vor 2050.
- Von den Architekten des Pariser Klimaabkommens
- Tun Sie, was notwendig ist!
- Ein optimistischer Führer aus der Klimakrise
"Bücher zu den Folgen des Klimawandels gibt es viele, doch wenige sind so praxisbezogen und emotional wie dieses. (...) Es ermutigt, selbst aktiv zu werden, und es ist ein wichtiger Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise."
Deutschlandfunk Kultur, Johannes Kaiser "Mit ihrem Buch wollen sie zeigen, dass die Verwüstung der Erde nicht unausweichlich auf uns zukommt. Sie abzuwenden, dafür werden Anleitungen gegeben."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Christian Schwägerl "Mit ihrem Buch wollen sie zeigen, dass die Verwüstung der Erde nicht unausweichlich auf uns zukommt. Sie abzuwenden, dafür werden Anleitungen gegeben."
Der Standard, Alexander Kluy "Das Buch ist gut strukturiert, verständlich, informativ und oft inspirierend."
Kulturaustausch"Dies ist eines der inspirierendsten Bücher, die ich je gelesen habe."
Yuval Noah Harari"Ein optimistischer Blick auf die Klimakrise? Scheint möglich, wenn wir diesem Buch der der beiden Klimaexperten Christiana Figueres und Tom Rivett-Carnac vertrauen. Beide Autoren wirkten am Beschluss des Pariser Weltklimagipfels 2015 mit."
perlentaucher Bücherbrief, 2. Dezember 2021"Das Pariser Abkommen war ein Meilenstein für die Menschheit. In diesem Buch zeigen uns zwei seiner wichtigsten Schöpfer, warum und wie wir das damit verbundene Versprechen jetzt einlösen können."
Jane Goodall