Wie verändern wir die Welt? Schamanen antworten
            Angesichts der weltweiten Krisen haben sich fast alle traditionellen Weisheitsträger, Heiler und Schamanen entschieden, ihr Wissen auch für den Westen zu öffnen. Sie sind Grenzgänger zwischen Tradition und Moderne, Wanderer zwischen den Welten des Bewusstseins und reisen - im 21. Jh. immer öfter auch mit Laptop und eigener Website - als Botschafter alten Wissens rund um den Globus. Geseko von Lüpke hat mit 17 von ihnen gesprochen. Sein Buch offenbart hierzulande fast vergessene, aber hochaktuelle Weisheiten, die für unser (Über)Leben entscheidend sein werden. Die Interviewpartner:
            
            Deutschland: Heide Göttner-Abendroth
            
            England: Dusty Miller XIII. und Dusty Miller XIV.
            
            Grönland: Angaangaq Lyberth
            
            Guatemala: Eufemia Cholac Chicol
            
            Indonesien: Morden Sitanggan
            
            Korea: Hi-ah Park
            
            Mexiko: José Lopéz Guido
            
            Mongolei: Galsan Tschinag
            
            Neuseeland: Wai Turoa-Morgan
            
            Nordamerika: Manitonquat und Joseph Standing Eagle
            
            Norwegen: Ailo Gaup
            
            Peru: Don Oscar Miro-Quesada und Don Pedro Guerra Gonzales
            
            Sibirien: Nadja Stepanova
            
            Südafrika: Percy Konqobe
            
            Westafrika: Malidoma Somé
            
            Ausstattung: Mit zahlr. Fotos
Wie verändern wir die Welt? Schamanen antworten
Angesichts der weltweiten Krisen haben sich fast alle traditionellen Weisheitsträger, Heiler und Schamanen entschieden, ihr Wissen auch für den Westen zu öffnen. Sie sind Grenzgänger zwischen Tradition und Moderne, Wanderer zwischen den Welten des Bewusstseins und reisen - im 21. Jh. immer öfter auch mit Laptop und eigener Website - als Botschafter alten Wissens rund um den Globus. Geseko von Lüpke hat mit 17 von ihnen gesprochen. Sein Buch offenbart hierzulande fast vergessene, aber hochaktuelle Weisheiten, die für unser (Über)Leben entscheidend sein werden. Die Interviewpartner:
Deutschland: Heide Göttner-Abendroth
England: Dusty Miller XIII. und Dusty Miller XIV.
Grönland: Angaangaq Lyberth
Guatemala: Eufemia Cholac Chicol
Indonesien: Morden Sitanggan
Korea: Hi-ah Park
Mexiko: José Lopéz Guido
Mongolei: Galsan Tschinag
Neuseeland: Wai Turoa-Morgan
Nordamerika: Manitonquat und Joseph Standing Eagle
Norwegen: Ailo Gaup
Peru: Don Oscar Miro-Quesada und Don Pedro Guerra Gonzales
Sibirien: Nadja Stepanova
Südafrika: Percy Konqobe
>
»Geseko von Lüpke legt hier ein wunderbares und wichtiges Buch vor - einen echten Meilenstein für die allgemeine Einordnung des Phänomens Schamanismus [...].«