Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Tage- und Notizbücher (Highsmith, Patricia / Walz, Melanie (Übers.) / Hertle, Marion (Übers.) / pociao (Übers.) / Kroll, Anna-Nina (Übers.) / Torberg, Peter (Übers.) / von Planta, Anna (Hrsg.))
Tage- und Notizbücher
Autor Highsmith, Patricia / Walz, Melanie (Übers.) / Hertle, Marion (Übers.) / pociao (Übers.) / Kroll, Anna-Nina (Übers.) / Torberg, Peter (Übers.) / von Planta, Anna (Hrsg.)
Verlag Diogenes
Sprache Deutsch
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 1376 S.
Artikelnummer 36086288
Verlagsartikelnummer 562/07147
ISBN 978-3-257-07147-4
Auflage 1. A.
CHF 42.00
Zusammenfassung
Soviel Patricia Highsmith geschrieben hat, eines hat sie immer ausgeklammert: sich selbst. Deshalb war es eine Sensation, als nach ihrem Tod 1995 in ihrem Wäscheschrank 18 Tage- und 38 Notizbücher gefunden wurden, die sie nahtlos seit ihrer College-Zeit geführt hatte. Eine Frau, die um die halbe Welt reiste, mindestens zwei Leben gleichzeitig führte und aus einer kühlen Halbdistanz psychologische Romane über elementare Themen schrieb wie Liebe, Fremdsein und Mord. »Eine glänzend editierte Auswahl ihrer 'Tage- und Notizbücher'.«
Patricia Highsmith, geboren 1921 in Fort Worth/Texas, wuchs in Texas und New York auf und studierte Literatur und Zoologie. Erste Kurzgeschichten schrieb sie an der Highschool, den ersten Lebensunterhalt verdiente sie als Comictexterin, und den ersten Welterfolg erlangte sie 1950 mit ihrem Romanerstling 'Zwei Fremde im Zug', dessen Verfilmung von Alfred Hitchcock sie über Nacht weltberühmt machte. Patricia Highsmith starb 1995 in Locarno.