|
Teja Fiedler, Jahrgang 1943, studierte in München Germanistik und Geschichte und ging dann auf die Deutsche Journalistenschule. Anschließend war er bei der "Süddeutschen Zeitung" in München und beim "Süddeutschen Rundfunk" in Heidelberg und Stuttgart. Seit 1981 ist er beim "stern", u. a. als Korrespondent in Rom, Washington, New York und in Mumbai (Bombay). Er verfasste für den stern zahlreiche Serien, u. a. "Mohammeds zornige Erben" und "Abenteuer Menschheit". Marc Goergen, Jahrgang 1976, studierte Geschichte und Politikwissenschaften in Heidelberg und Paris und besuchte die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Anschließend arbeitete er bei stern Biografie. Seit 2005 ist er im Auslandsressort des "stern". Neben seiner Arbeit im Ausland beschäftigen ihn auch immer wieder historische Themen, die als Serien im "stern" veröffentlicht wurden, u.a. "Die Geschichte der Päpste". Ulrich Noethen, 1959 in München geboren, begann seine Schauspielkarriere 1985 am Theater. Anfang der 90er Jahre wechselte er zum Fernsehen. Der große Durchbruch gelang ihm 1997 mit Joseph Vilsmaiers "Comedian Harmonists". Seitdem war er in unzähligen Kino- und TV-Produktionen zu sehen. Er wurde mit dem Grimme-Preis, dem Goldenen Löwen, der Goldenen Kamera, dem Bayerischen Filmpreis, dem Bundesfilmpreis, dem Preis der deutschen Filmkritik und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Christian Baumann steht seit 1996 als Schauspieler auf der Bühne, vor allem im Münchner Metropol-Theater, u. a. in dem Kultmusical "The Black Rider" von Tom Waits. Er spielte im Kinofilm "Feindliche Übernahme" und war unter anderem bei "Tatort", "SOKO 5113" und den "Rosenheim-Cops" zu sehen. Im Bayerischen Rundfunk ist er regelmäßig in Lesungen und Radiofeatures zu hören. Für den Hörverlag las er zuletzt "Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur" und "Erkenne die Welt" von Richard David Precht. |