Die Kult-Charaktere und der unverkennbare Stil des oscarprämierten Regisseurs Quentin Tarantino erstmals in Romanform - ein Muss für Fans!
Los Angeles, Hollywood 1969: Es war einmal in Hollywood entführt den Leser in eine Zeit, in der der Glanz der Traumfabrik langsam zu verblassen beginnt. Im Mittelpunkt stehen der abgehalfterte Schauspieler Rick Dalton, einst der Star seiner eigenen Fernsehserie, und sein treues Stuntdouble Cliff Booth, der berüchtigtste Mann an jedem Filmset. Während sich ihre Wege mit der aufstrebenden Schauspielerin Sharon Tate kreuzen, zieht eine dunkle Bedrohung in Gestalt von Charles Manson und seinen Anhängern herauf.
Tarantino verwandelt die Geschichte aus seinem oscarnominierten Film gekonnt in einen packenden Abenteuerroman voller unvergesslicher Figuren. Mit seinem unverkennbaren Stil und exklusivem Bonusmaterial bietet Es war einmal in Hollywood ein einzigartiges Leseerlebnis, das weit über den Film hinausgeht. Ein Muss für jeden Fan des Kultregisseurs und alle Liebhaber spannender Unterhaltung!
In seinem Debütroman »Es war einmal in Hollywood« verwandelt Quentin Tarantino die Geschichte um den Schauspieler Rick Dalton und sein Stuntdouble Cliff Booth aus seinem oscarnominierten Film in einen Abenteuerroman, der weit über den Film hinausweist. Mit exklusivem Bonusmaterial.
Los Angeles, Hollywood 1969
RICK DALTON - Einst der Star seiner eigenen Fernsehserie, ist er heute ein abgewrackter Schurke, der seine Sorgen in Whiskey Sours ertränkt. Wird ein Anruf aus Rom sein Schicksal retten?
CLIFF BOOTH - Ricks Stuntdouble und der berüchtigtste Mann an jedem Filmset, weil er mit einem Mord davongekommen sein könnte . . .
SHARON TATE - Sie verließ Texas, um dem Traum von Hollywood nachzujagen - mit Erfolg.
CHARLES MANSON - Ein Haufen Hippies sieht den Ex-Knacki als spirituellen Führer, aber er würde alles dafür geben, ein Rock 'n' Roll-Star zu sein.