Zu Gast in der lebenswertesten Stadt der Welt
Alter Adel und angesagte Clubs, Vorstadtromantik und Boomtownflair, streitbare Intellektuelle und trendige Szenekünstler - Wien hat sich zu einer der coolsten Metropolen weltweit entwickelt. Neben Opernball und traditionellen Kaffeehäusern kann der Besucher in die innovative Musikszene, in Pop-up-Kunstevents und kulinarische Abenteuer eintauchen. Dabei profitiert er von einem nachhaltigen Mobilitätskonzept und originellen Freizeitaktivitäten.
Alles, was man über die Kulturmetropole wissen muss
Monika Czernin führt durch enge Gassen, in den Prater und ins »rote Wien«, vom Kahlenberg bis in den Wiener Wald. Sie weiß, was den Wiener umtreibt und was den berühmten Schmäh ausmacht. Eine faszinierende Reise in die ehemalige Kaiserstadt, die so lebendig ist wie nie zuvor.
»Die Autorin (...) ist eine exzellente Wien-Kennerin. Charmant führt sie einen durch die prachtvolle Vergangenheit und die spannende Gegenwart - und natürlich in die Kaffeehäuser.« MERIAN
Hip wie nie
Wien hat sich zu einer der coolsten Metropolen weltweit entwickelt. Auch in der Architektur, der Stadtplanung und dem nachhaltigen Mobilitätskonzept macht sich der Trend bemerkbar. Neben imperialer Pracht, traditionellen Kaffeehäusern und Vorstadtromantik kann der Besucher in die innovative Musikszene, in Pop-up-Kunstevents und zahlreiche kulinarische Abenteuer eintauchen. Monika Czernin führt durch die engen Gassen der Innenstadt, in den Prater und ins »rote Wien«, vom Kahlenberg bis in den Wiener Wald. Gehen Sie mit ihr auf eine Reise in die ehemalige Kaisermetropole, die so lebendig ist wie nie zuvor.
»Eine faszinierende Reise in die ehemalige Kaiserstadt, die so lebendig ist wie nie zuvor.«