Brandenburg lockt mit viel Natur und über 3000 Seen. Eine zum Welterbe zählende Schlösser- und Gartenlandschaft, Dörfer und Kleinstädte mit historischen Ortskernen, spektakuläre Industrie- und Technikdenkmale sowie Kunst und Kultur auf dem Land machen den Charme der Region zwischen Elbe und Oder aus. Der Trescher-Reiseführer BRANDENBURG begleitet kundig und unterhaltsam durch das fünftgrößte Bundesland.
Wasser und Sand sind die Zutaten in Deutschlands »Streusandbüchse«. Unzählige Fluss- und Kanalkilometer vernetzen die Seen zum größten deutschen Binnenwassersport-Paradies. Im Biosphärenreservat Spreewald wird die Post mit dem Kahn gebracht, im Biosphärenreservat Schorfheide gehen Wanderer auf die Pirsch. Die stille Flusslandschaft im Nationalpark Unteres Odertal, das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin und elf Naturparks von den nördlichen Elbauen bis zur südlichen Niederlausitzer Heidelandschaft laden zur Auszeit fern vom Alltagsstress ein.
Kurfürsten, Könige, Kaiser haben in Brandenburg ihre Schlösser gebaut. Schloss Sanssouci im gleichnamigen Potsdamer Park und Schloss Rheinsberg im Ruppiner Land sind nur die berühmtesten. Sei es die mittelalterliche Klosterruine Chorin, die preußische Musterstadt Neuruppin oder die sozialistische Planstadt Eisenhüttenstadt, seien es Lost Places wie die Bunkerstadt Wünsdorf oder Beelitz Heilstätten - Brandenburg bietet eine Fülle an faszinierenden historischen Sights. Und auch der Wandel der Niederlausitz vom Kohlerevier zu Deutschlands größter künstlicher Seenlandschaft ist mehr als nur eine Reise wert.
Die alles und noch viel mehr bringt der Trescher-Reiseführer BRANDENBURG ebenso kurzweilig wie kenntnisreich auf den Punkt. Neben einer profunden Einführung in Geschichte und Gegenwart werden Land und Leute, alle Sehenswürdigkeiten und die vielfältigen Traditionen vorgestellt. Dazu kommen spannende Hintergrundessays, reisepraktische Tipps sowie ausgesuchte Empfehlungen zu Einkehr und Unterkunft, Festen und Veranstaltungen und, natürlich, zu Wandern, Radeln, Paddeln, Baden und anderen Brandenburger Freizeitaktivitäten.
... weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
SCHÖNGEIST AUF DEM THRON
Friedrich der Große > Seite 45
TOURISTENMAGNET UND GESAMTKUNSTWERK
Park und Schloss Sanssouci > Seite 81
DIE WIEGE DES LANDES
Brandenburg an der Havel > Seite 108
DICHTER DER MARK
Theodor Fontane > Seite 184
FRU?HGOTISCHE BACKSTEINKUNST
Kloster Chorin > Seite 222
KLASSIZISTISCHE PERLE
Neuhardenberg > Seite 275
BAROCKWUNDER AN DER ODER
Kloster Neuzelle > Seite 313
WASSERLABYRINTH UND FREIZEITVERGNU?GEN
Der Spreewald > Seite 303
ALLE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK
Reisetipps von A bis Z > Seite 434
Brandenburg beeindruckt vor allem mit seinen Naturschätzen: den Flüssen und über 3000 Seen, den Biosphärenreservaten und so einzigartigen Landschaften wie dem Spreewald. Gleichzeitig finden sich in allen Regionen zahlreiche Klöster und Herrenhäuser, malerische Dörfer und Kleinstädte. Dieses Buch stellt alle Sehenswürdigkeiten des Landes vor, die Touristenmagnete wie Park und Schloss Sanssouci, Kloster Chorin oder die preußische Musterstadt Neuruppin ebenso wie die unbekannten Orte. Von der norddeutsch anmutenden Prignitz bis zurbarock geprägten Lausitz werden alle Regionen mit ihren Eigenheiten ausführlich beschrieben. Die Autorin gibt zudem eine fundierte Einführung in Geschichte und Gegenwart des Bundeslandes, das von Kolonisten aus zahlreichen europäischen Ländern nachhaltig geprägt wurde.
>>> Weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.