|
Stephanie Schwerter ist Professorin für anglophone Literatur und Übersetzungswissenschaft an der Université Polytechnique Hauts-de-France. Ihr aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Zusammenhang von Migration und Übersetzung. In der Vergangenheit hat sie an der University of Ulster, der Queen's University Belfast und der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris unterrichtet. Nadine Rentel ist Professorin für Romanische Sprachen mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsfranzösisch an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. In ihrer aktuellen Forschung beschäftigt sie sich mit der Kommunikation in den sozialen Medien, mit Benennungsstrategien privater WLAN-Netze und mit den Herausforderungen der Mehrsprachigkeit. Benjamin Meisnitzer ist Professor für Romanische Sprachwissenschaft mit den Schwerpunkten Hispanistik und Lusitanistik an der Universität Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sprachwandel und Grammatikalisierung, Sprachkontaktforschung, Temporalsemantik, Standardisierungsforschung und Varietätenlinguistik. |