Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Rebekka Steiger. Bi?ngfe?ng (Hirsch, Helen (Text von) / Jolles, Claudia (Text von) / Büro 146, Zürich (Gestaltet))
Rebekka Steiger. Bi?ngfe?ng
Autor Hirsch, Helen (Text von) / Jolles, Claudia (Text von) / Büro 146, Zürich (Gestaltet)
Verlag Hatje Cantz Verlag
Sprache Englisch / Deutsch
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 208 S.
Artikelnummer 47943275
Verlagsartikelnummer 64909
ISBN 978-3-7757-5941-0
Auflage 1. A.
CHF 54.90
Noch nicht erschienen, April 2025
Zusammenfassung

Rebekka Steiger nimmt uns in ihrer Malerei in fremde und farbige Traumwelten mit. Mal blumig, mal schaurig zeichnen sich ihre Gemälde durch die Dialektik von Statik und Bewegung aus. Steigers Bilder zeigen Landschaften, Bäume und Figuren, die sie zu unvollendeten Erzählungen verknüpft, die mitunter an Mythen und Sagen erinnern. Zeichnerische Pinselstriche und malerische Gesten überlagern sich auf ihren Leinwänden zu farblich dichten Kompositionen. Anlässlich der Ausstellung im Kunstmuseum Thun erscheint die erste umfassende Monografie der Künstlerin mit dem Titel Bingfeng. Mit einem Vorwort von Helen Hirsch und Essays von Claudia Jolles, Patricia Bieder, Sophia Remer, Peter Stohler, Chiara Ottavi sowie eigenen Texten der Künstlerin.

Rebekka Steiger (*1993, Zürich) ist eine Schweizer Künstlerin und arbeitet zwischen Luzern und Beijing. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bildet ihre Malerei, in der sie sich der Lust am Experimentieren mit ungewissem Ausgang hingeben kann. Steigers Werke zeichnen sich durch eine fesselnde, intensive Bildsprache aus, in der sich Vertrautes mit Unbekanntem mischt.

¿ Farbenprächtige Malerei ¿ Traumähnliche Bilderzählungen ¿ Lustvolle Experimente und technische Raffinesse

»Die Bilder der Zürcher Künstlerin haben eine unglaubliche Sogwirkung, sie verändern sogar die Luft um sie herum: Sie füllen sie mit Farbe, mit Energie.«