Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Anne Marie Jehle (Veronese, Nadia (Hrsg.) / Jetzer, Gianni (Hrsg.))
Anne Marie Jehle
Untertitel Jeder Spiesser ein Diktator
Autor Veronese, Nadia (Hrsg.) / Jetzer, Gianni (Hrsg.)
Verlag Scheidegger
Sprache Deutsch
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 200 S.
Artikelnummer 48155745
Verlagsartikelnummer 03942257
ISBN 978-3-03942-257-9
Auflage 1. A.
Ausstattung/Verpackung Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich
CHF 49.00
Noch nicht erschienen, August 2025
Zusammenfassung

Die österreichisch-liechtensteinische Künstlerin Anne Marie Jehle (1937-2000) bediente sich für ihr visionäres Werk zahlreicher Medien wie Skulptur und Installation, Malerei, Zeichnung, Fotografie und Text. In dessen Mittelpunkt steht stets ihre kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Strukturen und Machtverhältnissen, insbesondere mit weiblicher Identität und Rollenbildern. In den 1970er-Jahren wurde Jehle international bekannt. Mitte der 1980er-Jahre zog sie sich aus der Öffentlichkeit zurück, und ihre künstlerische Tätigkeit brach jäh ab. Anne Marie Jehle arbeitete obsessiv und experimentell. Die Beschäftigung mit der weiblichen Lebenshaltung und dem auferlegten «begrenzten» Lebensumstand als Frau und Künstlerin artikulierte sie politisch-feministisch und pointiert. Sie durchbrach patriarchalische Alltagsmotive und traditionelle Heimatgefühle, indem sie scharfzüngige Kommentare in eine wort- und bildgewaltige künstlerische Sprache übersetzte.

Diese erste Monografie über Anne Marie Jehle stellt ihr Leben und ihre Kunst umfassend dar. Zahlreiche Abbildungen werden begleitet von Texten, die verschiedene Aspekte ihres Schaffens aufzeigen.

Nadia Veronese ist seit 2012 Kuratorin am Kunstmuseum St. Gallen.

Gianni Jetzer ist seit 2022 Direktor des Kunstmuseum St. Gallen.