Sophie Scholl ist bekannt - aber wer erinnert sich an Maria Terwiel, Ilse Stöbe oder Margarita Murillos? Frauen kämpften im Widerstand, riskierten ihr Leben - und wurden dennoch vergessen. Der Künstler Ernst Volland gibt 100 von ihnen ein Gesicht. Mit eindringlichen Porträts und reduzierten Biografien macht dieses Buch sichtbar, was aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden ist. Die Geschichten der Frauen sind mehr als Vergangenheit - sie sind eine Mahnung für die Gegenwart. Denn Widerstand ist kein Kapitel der Geschichte, er ist eine Haltung. Und so ist dieses Buch eine Hommage an den Mut jener, die für Gerechtigkeit kämpften - und nicht vergessen werden dürfen.