Richly illustrated, this volume looks back on the hugely influential 1963 Marcel Duchamp retrospective in Pasadena, a watershed moment in 20th century art history and an outstanding exemplar of curatorial practice.
Duchamp's deployment of assemblagist, performative, conceptual, installation, and language-based works not only rede ned modern art but would also shape certain elements of global culture, a reawakening to the artist's impact on contemporary thought that was rst on full display in Pasadena, California. e exhibition gained stature as an exemplar of curatorial practice, advanced by its compelling design and by critical acclaim. A diverse international group of artists gathered for the opening including Larry Bell, Billy Al Bengston, Wallace Berman, George Brecht, William Copley, Sam Francis, Joe Goode, Richard Hamilton, Dennis Hopper, Ed Kienholz, Alison Knowles, Marisol, Patty Mucha, Claes Oldenburg, Ed Ruscha,
Andy Warhol, and Robert Watts. e retrospective and its remarkable accompanying cast serve as the vehicle for a cultural history of Los Angeles in the early 1960s.
Dieser reich bebilderte Band blickt zurück auf die äußerst einflussreiche Marcel-Duchamp-Retrospektive in Pasadena 1963, ein Wendepunkt in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts und ein herausragendes Beispiel für kuratorische Praxis.
Duchamps Einsatz von Assemblage, performativen, konzeptuellen, installativen und sprachbasierten Werken definierte nicht nur die moderne Kunst neu, sondern brachte auch den Einfluss des Künstlers auf das zeitgenössische Denken wieder ins Bewusstsein. Zur Eröffnung kamen Künstler*innen wie Larry Bell, Billy Al Bengston, Wallace Berman, George Brecht, William Copley, Sam Francis, Joe Goode, Richard Hamilton, Dennis Hopper, Ed Kienholz, Alison Knowles, Marisol, Patty Mucha, Claes Oldenburg, Ed Ruscha, Andy Warhol und Robert Watts. Ebenso bedeutend war die Ausstellung als herausragendes Beispiel für kuratorische Praxis, noch verstärkt durch ihr überzeugendes Design und ihren Kritikererfolg. In dieser Publikation wird sie auch zum Vehikel für eine Kulturgeschichte von Los Angeles in den frühen 1960er Jahren.