Die vorliegende Arbeit soll den Zusammenhang zwischen wirtschaftlichen Logiken und räumlichen Praktiken im Bereich des Nachtlebens in der Stadt São José do Rio Preto - SP aufzeigen. Zu diesem Zweck präsentieren wir eine Diskussion, die sich mit dem Konzept der Jugendsozialität im Kontext des Nachtlebens befasst. So versuchen wir, die sozialen Subjekte und ihre räumlichen Praktiken, ihre Wege und die von ihnen frequentierten Einrichtungen zu identifizieren; wir führen Erhebungen und Kartierungen der kommerziellen Einrichtungen durch, die Nachtleben anbieten, und identifizieren deren Standortlogik, um Bereiche zu identifizieren, in denen Nachtleben in der Stadt präsent ist. Dadurch konnten wir Prozesse wie Fragmentierung und sozio-räumliche Segregation als Teil einer Marktlogik identifizieren, die die Praktiken des Nachtlebens durchdringt.