Dr. Bernd Schröder ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen. Prof. Dr. Reinhold Mokrosch ist emeritierter Professor für Evangelische Theologie an der Universität Osnabrück. Bernd Oberdorfer ist Professor für Evangelische Theologie an der Universität Augsburg. Dr. Henrik Simojoki ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Er erforscht und fundiert religiöse Bildungsprozesse in der Weltgesellschaft mit besonderem Bezug auf migrationssensibler Bildung und international-vergleichender Bildungsforschung. Weiterhin gilt sein Interesse der Professionalisierung des Religionslehrkräfteberufs und der Förderung kooperativer Lernformate im Horizont einer ökumenisch und interreligiös profilierten Religionsdidaktik. Prof. em. Dr. Johannes Lähnemann lehrte Religionspädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er gilt als einer der Begründer interreligiöser Bildung in Deutschland und arbeitet auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene für Religions for Peace, die weltweit größte Koalition der Religionen in Friedensfragen. Friedrich Schweitzer ist Professor für Religionspädagogik/Praktische Theologie an der Universität Tübingen. Er leitet das Evangelische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik in Tübingen (EIBOR). Dr. Ilona Nord ist Juniorprofessorin für Praktische Theologie an der Universität Hamburg. Luisa Beck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für evangelische Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Augsburg. Dort koordiniert sie u. a. den Zertifikatsstudiengang Interreligiöse Mediation. Jasmin Kriesten promovierte in Augsburg und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Evangelischen Religionsunterrichts an der FAU Erlangen-Nürnberg. Sabine Richel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Augsburg. Sie ist neben der Lehrtätigkeit für die Studiengangskoordination und Studienberatung zuständig. Marcus Beck ist an den Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts am Institut für Evangelische Theologie der Universität Augsburg abgeordnet, um den Praxisbezug in der Lehramtsausbildung zu stärken. |