Von der Autorin des New York Times Nr. 1-Bestsellers »I'm Glad My Mom Died« - laut, unverblümt und urkomisch!
Waldo ist gierig. Notgeil. Direkt. Naiv. Weise. Impulsiv. Einsam. Wütend. Stark. Verletzt. Clever. Sie will so unendlich viel, und das, was sie am meisten will, ist: Mr. Korgy, ihren Lehrer für kreatives Schreiben, mit Frau und Kind, mit der Hypothek und den Rechnungen, mit den toten Träumen, der verblassten Attraktivität und dem immer größer werdenden Bäuchlein. Sie weiß nicht, warum sie ihn will. Ist es seine Leidenschaft? Seine Lebenserfahrung? Die Tatsache, dass er Bücher und Filme und Dinge kennt, die sie nicht kennt? Oder ist es etwas noch Reineres, etwas, das in ihrer unwahrscheinlichen Verbindung liegt, in ihrer Seelenverwandtschaft, in dem ähnlichen Filter, durch den sie beide die Welt um sich herum betrachten? Oder vielleicht reicht schon die Tatsache, dass er sie sieht? Wo es doch sonst niemand tut?
Ein witziger, trauriger und fesselnder Roman über Sex, Konsum, Klassenunterschiede, Begehren, Einsamkeit, das Internet, Wut, Intimität, Macht und die (oft völlig fehlgeleiteten) Kraftakte, die wir auf uns nehmen, um das zu bekommen, was wir wollen.
Kultautorin Jennette McCurdy ist zurück - laut, unverblümt und urkomisch!
Waldo Black ist siebzehn und wächst bei ihrer Mom in einem Kaff in Alaska auf. Sie bezahlt die Rechnungen mit ihrem nervtötenden Job als BH-Falterin bei Victoria's Secret, während ihre Mutter sich von einem Versager-Freund zum nächsten hangelt. Nur das Online-Shopping tröstet Waldo über so einiges hinweg - bis der neue Creative-Writing-Lehrer Mr. Korgy auftaucht, und Waldo eine ganz ziemliche Obsession entwickelt ...
McCurdy gibt Lolita eine selbstbewusste Stimme - sarkastisch, witzig, verletzlich, unwiderstehlich feministisch.
"Jennette McCurdy ist eine Meisterin darin, aus Zitronen Limonade zu machen." Lena Dunham