Die Geschichte von Die Suche beginnt in der Gegenwart. Die Leserinnen und Leser erfahren aus der Perspektive der Enkel vom Schicksal einer fiktiven jüdischen Familie, die in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert wurde. Dabei werden historische Fakten und Hintergründe des Holocaust erläutert.
Die fiktionale Familiengeschichte in Die Suche beruht auf tatsächlichen Ereignissen und Schicksalen. Ihre Protagonisten verkörpern gesellschaftliche Rollen: Opfer, Helfer, Zuschauer und Täter. Deren Perspektiven und ihr Handeln stehen im Mittelpunkt der Geschichte wie auch der vertiefenden Aufgaben für den Unterricht.