Exotik pur zwischen Wüste und Schneebergen Mönche mit Masken und Kostümen vollziehen im Hof eines Klosters von Ladakh uralte Riten, Gläubige tauchen in Varanasi tief in den heiligen, lehmig-braunen Ganges, düstere Basargassen sind erfüllt vom verführerischen Duft fremder Gewürze, in klimatisierten Räumen flimmern die Bildschirme als Mosaiksteine der Globalisierung. Dies sind nur einige Facetten des ungeheuer vielfältigen nördlichen Indiens. Das DuMont Reise-Handbuch 'Indien - Der Norden' ist ein optimaler zuverlässiger Begleiter, in dem die besten Touren und eine Fülle von Tipps für Aktivitäten und besondere Erlebnisse sowie zahlreiche Hintergrundinformationen kompakt zusammengefasst sind. Der Autor Hans-Joachim Aubert bereist den Subkontinent seit vielen Jahren bis in die entlegensten Winkel und nimmt den Leser nicht nur zu so bekannten Stätten wie den Taj Mahal und nach Jaipur mit, sondern auch in die labyrinthische Wasserwelt der Sundarbans, in die bis vor kurzem noch verschlossenen Himalaya-Hochtäler von Spiti und Nubra, zu kaum bekannten Tempeln von Bijolia und Nagpur oder zu den beliebten Stränden von Diu und Puri. Die atemberaubende Fahrt auf staubigen Pisten über den Himalaya von Manali nach Ladakh steht ebenso auf dem Programm wie die gemächlichen Bahnfahrten auf Schmalspurstrecken durch die Reisfelder des Kangra-Tals oder hinauf zu den Teebergen von Darjeeling. Zu allen Städten, Regionen und herausragenden Sehenswürdigkeiten gibt es praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Anreisewegen sowie die Adressen der jeweiligen Tourismusbüros, empfehlenswerten Hotels, Restaurants mit den entsprechenden Internetlinks. Konzentriert in einem eigenen Kapitel sind wissenswerte Fakten für die Organisation und Gestaltung einer Nordindien-Reise, etwa zum Einkaufen und Ausgehen, zu sportlichen Aktivitäten sowie ein Sprachführer. Hinzu kommt Hintergrundwissen über Natur und Kultur, Geschichte und Politik in einem allgemeinen einführenden Teil. Ausgesprochen unterhaltsam zu lesen sind die eingestreuten Themenseiten: kurzweilige Storys über die Eigenarten und Besonderheiten des Reiseziels, u. a. über die Bedeutung der Hirse für die Bewohner Rajasthans, über die buddhistischen Tempelfeste, das Leben Mahatma Gandhis oder die mit bunten Wandmalereien kunstvoll verzierten Handelshäuser in der Region Shekhavati. Für eine rasche Orientierung unterwegs sorgt das reichhaltige Kartenmaterial: zum einen ein vielseitiger, präziser Faltplan, zum anderen eine Fülle von regionalen Routenkarten. Die brillanten Fotos bieten atmosphärisch dichte und die Geschichte der Insel 'erzählende' Bilder von Menschen und Landschaften: Im Morgendunst offenbart der Taj Mahal seine unvergängliche Schönheit, als schmales grünes Band begleiten die Felder den Spiti-Fluss hoch im Himalaya, malerisch und zeitlos präsentiert sich der in Staubwolken gehüllte Viehmarkt von Pushkar. Indiens Norden lässt keinen unberührt, bei nur einer Reise wird es selten bleiben!
p>Für die 2. Auflage des DuMont Reise-Handbuches war Autor Hans-Joachim Aubert wieder intensiv vor Ort unterwegs. Bekannte Stätten wie das Taj Mahal oder die Tempel von Khajuraho, Städte wie Udaipur oder Jaisalmer, Landschaften wie die labyrinthische Wasserwelt der Sundarbans oder die Himalaya-Hochtäler sind nur einige Facetten des ungeheuer vielfältigen nördlichen Indiens. br />Von Kolkata im Osten bis nach Udaipur im Westen, vom Dekhan-Plateau bis zur Gangesebene werden alle sehenswerten Regionen und Städte beschrieben. Zu jedem Kapitel präsentiert eine Doppelseite »Auf einen Blick« die Highlights, die schönsten Routen, aktive Naturerlebnisse und besondere Tipps des Autors. Ort für Ort hat Hans-Joachim Aubert ausgesuchte Unterkünfte, Restaurants oder Einkaufsadressen zusammengestellt, die in den Cityplänen eingezeichnet sind. Wanderungen erschließen die schönsten Landschaften, etwa die herrliche Umgebung des Kullu-Tals im westlichen Himalaya oder den Kanchenjunga-Nationalpark in Sikkim. Viel Wissenswertes über Indiens Norden, über die Geschichte und Gegenwart oder den Alltag der Menschen, lässt sich in der einführenden Landeskunde wie in den eingestreuten Themenseiten nachlesen. br />Für eine rasche Orientierung sorgen die detaillierte Extra-Reisekarte im Maßstab 1:3.750.000, eine Übersichtskarte mit den Highlights sowie 42 Citypläne, Wander- und Routenkarten. /p>