Is Your Company Getting the Most from Its Investment in Change? Many companies have already invested heavily in infrastructure change, some are making that investment now, and all are contemplating the costs of becoming or evolving as an e-business.
Unter Enterprise Resource Planning (ERP) versteht man den Einsatz eines Softwaresystems, mit dessen Hilfe Manager die Ressourcen eines Unternehmens planen, erkennen und steuern können, wie z.B. Geld, Fertigungsbereiche, Lagerhaltung und Mitarbeiter. Bis zum Jahr 2003 soll das E-Business, d.h. der Kauf und Verkauf von Produkten und Dienstleistungen via Internet, etwa 1 Billion US Dollar ausmachen. Bislang haben die meisten Unternehmen Electronic Data Interchange (EDI) für die Gestaltung ihrer Websites benutzt. Doch EDI ist teuer, unflexibel, erlaubt nur ein begrenztes Datenvolumen und läßt den Kunden meistens unberücksichtigt. Mit dem ERP-System bietet sich Unternehmen eine erschwingliche und schnelle Methode für den Einstieg ins E-Business. "ERP to E-Business" hilft Unternehmen, neue Geschäftsideen umzusetzen, die nicht nur Kosten einsparen, sondern das Unternehmen auch weitaus wettbewerbsfähiger machen.
"It's full of diagrams and is written in a direct and concise style."(Internet Works)
"To the right business, the message could be useful." (Ambassador, October 2000)